mauritius-ast-african-special-tours

Mauritius Reisen und Reiseinformationen

Das Juwel im Indischen Ozean

Nächster Halt: Paradies. Auf Mauritius treffen eine offene Kultur, sonniges und warmes Klima, eine farbenfrohe und spektakuläre Unter- und Überwasserwelt sowie insgesamt 160 Kilometer Sandstrand aufeinander. Egal ob Entspannen, Aktiv-Urlaub oder sich das Ja-Wort geben – auf Mauritius wird jeder glücklich, und ganz bestimmt auch Sie!

Der Osten der Insel mit seinen vielen Stränden und günstigen Windbedingungen ist ideal, wenn Sie Wassersport betreiben wollen. Ein absolutes Segel-Paradies findet sich im Norden in Grand Bay.

Der Westen und Südwesten ist vor allem für seine wunderschönen Sonnenuntergänge bekannt, außerdem können Sie hier prima Delphine beobachten.

Wenn Sie ferner ein Freund von Sehenswürdigkeiten und tollen Landschaften sind, wird Sie Mauritius in seinen Bann ziehen. Besuchen Sie Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, und schlendern Sie durch die Markthallen und Straßen. Nur etwa zwölf Kilometer nördlich liegt der botanische Garten von Pamplemousses mit einer außergewöhnlichen Sammlung exotischer Pflanzen. Oder Sie statten dem Black River Gorges Nationalpark einen Besuch ab und lassen sich von spektakulären Landschaften und tiefen Schluchten beeindrucken.

Weitere Höhepunkte sind der Cascade Chamarel, ein 127 Meter hoher Wasserfall, ein Kilometer weiter die Terres des Couleurs, deren Erde in sieben verschiedenen Farben leuchtet, sowie die rot überdachte Kapelle von Cap Malheureux, der nördlichste Punkt der Insel.

Ob individuell, als Paar oder Familie – erleben Sie schon bald Ihren ganz persönlichen Traumurlaub auf der Perle des Indischen Ozeans.

Unsere TOP5-Highlights in Mauritius:
– Flic en Flac
– Le Morne
– Île aux Cerfs
– „Siebenfarbige Erde“
– Port Louis

Mauritius

Unsere Mauritius Reisen

Während dieser Afrikareise durch Réunion & Mauritius lernen Sie die verschiedenen Seiten der Vulkaninsel kennen. Es erwarten Sie traumhafte Strände, tropische Landschaften und faszinierende Bergwelten gepaart mit einer buntgemischten Kultur.

Informationen zum Reiseland Mauritius

Mauritius, eine Insel im Indischen Ozean, ist berühmt für ihre traumhaften Strände, kristallklaren Lagunen und üppigen tropischen Landschaften. Das Klima ist ganzjährig angenehm, wobei die Monate von Mai bis Dezember als beste Reisezeit gelten.

Die von Korallenriffen geschützten Küsten bieten ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Kitesurfen. Besonders die langen, weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser machen die Insel zu einem bevorzugten Ziel für Sonnenanbeter und Erholungssuchende.

Neben den Stränden hat Mauritius eine vielfältige Natur zu bieten. Das Landesinnere ist geprägt von üppigen Wäldern, Wasserfällen und atemberaubenden Berglandschaften. Der Black River Gorges Nationalpark, das größte Naturschutzgebiet der Insel, lädt Wanderer ein, die Flora und Fauna der Region zu erkunden. Eine der bekanntesten Naturattraktionen ist die „Siebenfarbige Erde“ in Chamarel, eine geologische Formation aus bunten Sanddünen, die sich durch ihre faszinierenden Farbschichten auszeichnet.

Die kulturelle Vielfalt von Mauritius ist ein weiteres Highlight. Die Insel hat Einflüsse aus Afrika, Europa, Indien und China, was sich in der Architektur, den religiösen Festen und vor allem in der kreolischen Küche widerspiegelt. In der Hauptstadt Port Louis können Besucher die lebendigen Märkte, das historische Aapravasi Ghat und das Blue Penny Museum entdecken, das die bewegte Geschichte der Insel beleuchtet. Diese kulturelle Vielfalt macht Mauritius zu einem einzigartigen Ort, an dem verschiedene Traditionen harmonisch aufeinandertreffen.

Luxuriöse Resorts und erstklassige Wellnessangebote machen Mauritius zu einem beliebten Ziel für Hochzeitsreisen und exklusive Erholung. Viele Hotels bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke und erstklassigen Service, sondern auch Spa-Behandlungen und Gourmetküche. Die Kombination aus traumhafter Natur, spannender Kultur und gehobenen Unterkünften macht Mauritius zu einem vielseitigen Reiseziel, das sowohl Abenteuer als auch Entspannung bietet.

Fläche
ca. 2.000 qkm Vergleich Deutschland: 357 042 qkm

Feiertage
1. Februar (Abschaffung der Sklaverei), 12. März (Unabhängigkeitstag), 1. Mai (Tag der Arbeit), 1. November (Tag der Arbeiter zu Ehren der ersten indischen Gastarbeiter)

Hauptstadt
Port Louis

Zeitverschiebung
Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in Mauritius. Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter 3 Std. und im Sommer 2 Std.

Die wichtigsten Nationalparks und Regionen
Mauritius ist ein faszinierendes Reiseziel, das reich an Nationalparks und beeindruckenden Regionen ist. Einer der bedeutendsten Nationalparks ist der Black River Gorges National Park, der im Südwesten der Insel liegt. Dieser größte Nationalpark bietet üppige Wälder, spektakuläre Wasserfälle und über 60 Kilometer Wanderwege. Hier leben viele endemische Tier- und Pflanzenarten, darunter die rosa Taube und der Echo-Papagei.

Ein weiterer wichtiger Park ist der Mauritius Nationalpark, der um die berühmte Île aux Serpents und Île aux Cerfs angelegt wurde. Er ist bekannt für seine atemberaubenden Küstenlandschaften und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, insbesondere Schnorcheln und Tauchen.

Das Isle aux Aigrettes Nature Reserve vor der Südostküste ist ein kleines, aber bedeutendes Naturreservat, das sich dem Schutz endemischer Arten wie der Mauritianischen Grünen Eidechse und der rosa Taube widmet.

Zudem ist das Bel Ombre Nature Reserve im Südwesten bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, tropischen Wälder und Wasserfälle, die zahlreiche Wanderwege bieten.

In Bezug auf die Regionen ist Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ein kulturelles Zentrum, das für seine Märkte, Museen und die lebhafte Waterfront bekannt ist. Hier findet man auch die historische Zitadelle und den indischen Tempel Aapravasi Ghat, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Curepipe, eine der höchsten Städte auf der Insel, ist bekannt für ihre kühlen Temperaturen, den wunderschönen Trou aux Cerfs Krater und den botanischen Garten.

Grand Baie im Norden ist ein beliebtes Touristenziel, das für seine Strände und das lebendige Nachtleben bekannt ist.

In der Region Chamarel befinden sich die beeindruckenden „Siebenfarbige Erde“, eine geologische Formation mit bunten Erdtönen, sowie die berühmten Chamarel-Wasserfälle.

Schließlich ist Flic en Flac an der Westküste ein beliebter Badeort, der mit seinen langen, weißen Sandstränden und einer lebhaften Atmosphäre ideal für Wassersport und Entspannung ist.

Diese Nationalparks und Regionen bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte ansprechen und Mauritius zu einem wunderbaren Ziel für Abenteuer und Erholung in einer einzigartigen Umgebung machen.

Netzspannung
In Mauritius werden Stecker und Steckdosen vom Typ C und Typ G verwendet. Die Netzspannung ist 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.

Telefon & Internet
Landesvorwahl +230
Mauritius verfügt über ein gut ausgebautes Telekommunikationsnetz mit zuverlässigem Festnetz- und Mobilfunkempfang. Die Hauptanbieter im Mobilfunkbereich sind Emtel, My.T und Chili, die landesweit 4G und teils 5G bieten. Prepaid-SIM-Karten sind leicht erhältlich, z. B. an Flughäfen oder in Geschäften.
Die Netzabdeckung ist insgesamt gut, auch in ländlichen Gebieten, wobei in abgelegenen Regionen der Empfang schwächer sein kann. WLAN ist in vielen Hotels, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen verfügbar. Internationale Anrufe sind zu erschwinglichen Preisen möglich, und Roaming ist ebenfalls eine Option, aber meist teurer.

Öffnungszeiten
Banken: Montag bis Freitag 09:00 – 15:00 Uhr
Geschäfte: Montag bis Samstag, 9:00 – 17:00/18:00 Uhr
Einkaufszentren und Supermärkte: Sonntag, 9:00 – 13:00 Uhr
Längere Öffnungszeiten in touristischen Gebieten

Trinkgelder
In Mauritius ist es üblich, Trinkgelder zu geben, was oft als Zeichen der Wertschätzung für gute Dienstleistungen angesehen wird. In Restaurants ist eine Servicegebühr von etwa 10 % häufig bereits auf der Rechnung enthalten. Es ist jedoch gängig, zusätzlich ein Trinkgeld von etwa 5 bis 10 % zu geben, wenn Sie mit der Serviceleistung zufrieden sind.
Für das Hotelpersonal, wie das Zimmerpersonal sind Trinkgelder von 2-3 USD pro Tag angemessen. Gepäckträger 1 USD pro Gepäckstück. Bei Taxifahrern ist es nicht zwingend erforderlich, ein Trinkgeld zu geben, aber es ist höflich, den Betrag aufzurunden.

Kreditkartenverlust
Die deutsche Sperr-Notrufnummer bei Verlust der Bankkarte oder der Kreditkarte ist die 116 116. Mit entsprechender 0049-Vorwahl können Sie diese auch weltweit erreichen.
Achtung: Nicht alle Banken (z.B. Postbank & Targobank) nehmen an der zentralen Sperr-Notrufnummer teil, erkunden Sie sich also auf jeden Fall bei Ihrer Bank nach eventuell abweichenden Rufnummern.
Bitte beachten Sie, dass für die Sperrung der Karte die Konto- und Kartennummer nötig ist.

Mauritius hat ein relativ mildes Klima, die Temperaturen bleiben das ganze Jahr hindurch konstant mit zeitweisen Niederschlägen.

Von Mai bis Oktober ist Mauritius besonders zu empfehlen.

Da Mauritius auf der südlichen Erdhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten genau entgegengesetzt zu denen in Europa, d.h. wenn es auf Mauritius Sommer ist, herrscht in Europa Winter – und andersrum.

Wassertemperatur
Die Wassertemperatur rund um Mauritius liegt zwischen 22°-27° C

Jahreszeiten
Sommer: November bis April
Temperaturen zwischen 23°-33° C
Während der Sommermonate ist es bei hoher Luftfeuchtigkeit tropisch heiß auf Mauritius. Sie liegt an der Küste bei 70% und in den Bergen bei 90% und mehr!
Höchsttemperaturen werden in den Monaten Dezember, Januar und Februar erreicht.
Besonders in den zentral gelegenen Gebirgsregionen kommt es zeitweise zu heftigen Regenfällen.
Die höchste Niederschlagsrate weisen die Monate Januar bis März auf.
Besonders in den Sommermonaten von Dezember bis März lockt Mauritius Taucher an, doch auch Hochseeangler werden in dieser Zeit glücklich.
Die Wirbelsturmsaison dauert von November bis April. Meistens wird Mauritius jedoch aufgrund seiner geringen Größe von den Wirbelstürmen verschont. Nichtsdestotrotz können die Wirbelstürme je nach Stärkegrad und Inselnähe Einfluss auf die Vegetation und Gebäude aus Holz nehmen. Die Strandressorts wurden deswegen so erbaut, dass die Witterung auf sie nur noch wenig Einfluss nehmen kann.

Winter: Mai bis Oktober
Temperaturen zwischen 18°-26° C (an der Nordwestküste deutlich milder, zwischen 20°-28° C – wie ein deutscher Durchschnittssommer!)
In dieser Zeit sind die Temperaturen deutlich kühler und ein beständiger Wind weht von Osten/Südosten.
Die niedrigste Temperatur wird im August erreicht, mit ca. 20°C an der Küste.
Die Sonnenstunden reichen in den Wintermonaten normalerweise von 6:45 Uhr bis 17:45 Uhr.
In der Zeit von Juni bis August ergeben sich zum Surfen und Kiten beste Voraussetzungen, besonders an der Ostküste.

Die Einreisebestimmungen für Mauritius variieren je nach Nationalität und Aufenthaltsdauer. Staatsbürger vieler Länder, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei der Einreise erhalten Sie ein Aufenthaltsvisum, das für diesen Zeitraum gültig ist.

Ihr Reisepass muss mindestens noch sechs Monate über das Datum der Einreise hinaus gültig sein und sollte genügend freie Seiten für Stempel haben. Es kann erforderlich sein, ein gültiges Rückflugticket sowie Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel für Ihren Aufenthalt vorzulegen.

Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellsten Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amtes Mauritius: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt zu informieren, da sich Einreisevorschriften kurzfristig ändern können.

Bei einer Reise nach Mauritius ist es wichtig, Ihr Gepäck und Ihre Kleidung gut zu planen, um dem tropischen Klima und den verschiedenen Aktivitäten gerecht zu werden. Wählen Sie ein robustes Gepäckstück, wie einen Hartschalenkoffer oder eine weiche Reisetasche. Denken Sie daran, wichtige Dokumente und persönliche Gegenstände in Ihrem Handgepäck mitzunehmen.

Leichte und atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Leinen sind ideal. Packen Sie T-Shirts, Shorts, Sommerkleider und Badesachen ein. Ein Sonnenhut, Sonnenbrille und leichte, langärmlige Kleidung helfen, sich vor der Sonne zu schützen. Mückenschutzmittel kann ebenfalls nützlich sein. Für die Strände sind Badeschuhe und Strandkleidung wichtig. Wenn Sie wandern möchten, sollten Sie bequeme Wanderschuhe und Sportbekleidung einpacken.

Für schickere Restaurants oder besondere Anlässe empfiehlt sich eine leichte Abendgarderobe, etwa ein schickes Kleid oder eine Hose mit einem Polo-Shirt.

Da es besonders in der Regenzeit von Dezember bis März zu Regenschauern kommen kann, ist ein leichter Regenmantel oder Pullover ratsam.

Eine kleine Reiseapotheke mit persönlichen Medikamenten und grundlegenden Erste-Hilfe-Artikeln rundet Ihre Vorbereitung ab.

In Mauritius ist der Verkehr linksseitig geregelt, was für viele Reisende eine Umstellung darstellen kann. Die Straßen sind größtenteils gut ausgebaut, und es gibt ein umfangreiches Netz von Straßen und Autobahnen, die die wichtigsten Städte und Sehenswürdigkeiten verbinden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in Mauritius fortzubewegen. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse sind eine gängige und kostengünstige Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Sie fahren regelmäßig zwischen den Städten und touristischen Hotspots, sind jedoch oft überfüllt und weniger komfortabel. Taxis sind weit verbreitet und bieten eine flexible Möglichkeit, sich fortzubewegen. Es ist ratsam, den Preis im Voraus zu vereinbaren oder sicherzustellen, dass das Taxameter verwendet wird.

Wenn Sie die Freiheit haben möchten, die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, können Sie ein Auto mieten. Hierbei benötigen Sie einen internationalen Führerschein oder einen nationalen Führerschein, der auf Englisch ausgestellt ist. Beachten Sie, dass Sie in Mauritius links fahren, und die Straßenverhältnisse in ländlicheren Gebieten variieren können.

In Mauritius gibt es zahlreiche atemberaubende Landschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die sich hervorragend zum Fotografieren und Filmen eignen. In der Regel ist das Fotografieren in öffentlichen Bereichen wie Stränden, Nationalparks und Städten unproblematisch. In einigen religiösen Stätten, wie Tempeln, sollten Sie jedoch um Erlaubnis fragen, bevor Sie Fotos machen. Es ist wichtig, respektvoll gegenüber den Menschen und deren Kultur zu sein, und Personen um Erlaubnis zu bitten, bevor Sie sie fotografieren.

Für optimale Ergebnisse ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Eine Kamera mit guter Bildqualität, ein Stativ für stabile Aufnahmen und verschiedene Objektive können hilfreich sein. Die beste Zeit für Aufnahmen ist in der Regel während der „goldenen Stunde“ – kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang – wenn das Licht besonders weich und warm ist.

Achten Sie in Nationalparks und Naturschutzgebieten darauf, die Umwelt zu schützen, indem Sie Abstand zu Wildtieren halten und keinen Müll hinterlassen. Wenn Sie Ihre Fotos oder Videos in sozialen Medien teilen möchten, sollten Sie die lokale Kultur respektvoll darstellen.

Insgesamt bietet Mauritius viele Möglichkeiten für Fotografen und Filmer, um unvergessliche Aufnahmen zu machen. Mit etwas Rücksichtnahme und Vorbereitung können Sie die Schönheit dieser tropischen Insel in vollen Zügen genießen.

In Mauritius ist die offizielle Währung die Mauritianische Rupie (MUR).

Geldwechsel kann in Banken, Wechselstuben oder Hotels erfolgen. Banken bieten in der Regel die besten Wechselkurse, während Wechselstuben oft schnell und bequem sind. Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert, jedoch ist es ratsam, etwas Bargeld für kleinere Einkäufe oder in ländlicheren Gebieten mitzunehmen, wo Kartenzahlungen möglicherweise nicht akzeptiert werden.

Geldautomaten sind in den größeren Städten und touristischen Gebieten weit verbreitet, sodass Sie mit internationalen Debit- oder Kreditkarten Bargeld abheben können. Beachten Sie, dass einige Geldautomaten Gebühren für Abhebungen erheben können, und überprüfen Sie vorher Ihre Bankgebühren.

Landes- und Fremdwährung kann in unbegrenzter Höhe eingeführt werden, müssen ab einem Wert von 500.000 MUR (ca. 10.000 EUR) deklariert werden.

Obwohl keine speziellen Impfungen für die Einreise erforderlich sind, wird empfohlen, gängige Impfungen wie Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und Hepatitis B aufzufrischen. Besonders wenn Sie planen, in ländlichen Gebieten oder Nationalparks zu reisen, sollten Sie auch eine Impfung gegen Typhus in Betracht ziehen. Es ist ratsam, vor der Reise einen Arzt oder Reisemediziner zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten. Genaue Hinweise finden Sie unter Mauritius: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt.

Trinkwasser
Was das Trinkwasser betrifft, ist das Leitungswasser in den meisten städtischen Gebieten von Mauritius in der Regel sicher zu trinken. Dennoch ziehen es viele Reisende vor, Flaschenwasser zu konsumieren, um auf Nummer sicher zu gehen. Flaschenwasser ist in Supermärkten, Geschäften und Restaurants weit verbreitet. Achten Sie darauf, dass die Flasche unbeschädigt ist und das Siegel intakt ist, um die Qualität des Wassers zu gewährleisten.