Seychellen Reisen AST African Special Tours

Seychellen Reisen und Reiseinformationen

Die Trauminseln im Indischen Ozean

Die Strände: fein wie Puderzucker. Das Wasser: türkisblau und kristallklar. Das Wetter: ganzjährig warm. Die Korallenriffe: riesig. Die Cuisine: einmalig, fischhaltig und vorzüglich.

Die Aktivitäts-Möglichkeiten: breit gefächert. Flora und Fauna: endemisch, natürlich, unverfälscht und farbenfroh.

Seychellen Reisen sind, phänomenal, außergewöhnlich und faszinierend. Eine Oase der Ruhe und des Friedens.

Mit ihren 115 Inseln und der guten Lage ist das Naturparadies ein ganzjähriges Reiseziel für jeden Geldbeutel und bietet Ihnen vielfältige und spannende Möglichkeiten, Ihren nächsten Urlaub zu verbringen. Ob Sie, abgeschieden von der Außenwelt, Ihre Seele am Strand baumeln lassen möchten oder Sie eher der Aktiv-Urlaub reizt – auf den Seychellen ist fast alles möglich.

Reiten, Golfen, Tauchen, Biken, Wandern: Die Bandbreite an Optionen ist fast grenzenlos – nicht nur in punkto, was Sie machen wollen, sondern auch, wo Sie es machen wollen. 115 Inseln – jede Insel hat ihren eigenen Charakter – und eine große Auswahl an Unterkünften – von atemberaubenden 5-Sterne-Anlagen über rustikale Lodges im landestypischen Stil bis hin zu gemütlichen Strandbungalows – sorgen für Ihren perfekten Traumurlaub.

Nicht umsonst wird das Vallée de Mai auf der Insel Praslin auch als „Garten Eden“ bezeichnet. Wenn Sie dort gewesen sind, werden Sie verstehen, warum.

Unsere TOP 5-Highlights für Seychellen Reisen:
– Anse Lazio, Praslin
– Curieuse
– Silhouette
– Inselhüpfen als Katamaran-Tour
– St. Anne Marine Park

Seychellen

Unsere Seychellen Reisen

Die Seychellen. Weiße Traumstrände. Türkisblaues Wasser. Bei dieser 11-tägigen Individual Seychellen Reise lernen Sie die drei Hauptinseln und ihre Schätze kennen: Zuerst La Digue, dann Praslin und zum Schluss die Hauptinsel Mahé.

Informationen zum Reiseland Seychellen

Die Seychellen sind ein faszinierendes Archipel im Indischen Ozean, das aus 115 Inseln besteht und etwa 1.600 Kilometer östlich von Afrika liegt. Die bekanntesten Inseln sind Mahé, Praslin und La Digue.

Die Landschaft die man auf Seychellen Reisen erblicken kann, wird von beeindruckenden Granitfelsen, weißen Sandstränden und üppigen Regenwäldern geprägt. Besonders berühmt ist der Nationalpark Vallée de Mai auf Praslin, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und die seltene Coco de Mer-Palme beheimatet.

Die Bevölkerung der Seychellen ist multikulturell und setzt sich aus verschiedenen Ethnien zusammen, darunter Afrikaner, Europäer und Asiaten. Die Amtssprachen sind Englisch, Französisch und Seychellenkreol, was die kulturelle Vielfalt widerspiegelt. Die Küche ist ebenso vielfältig und bietet eine Mischung aus asiatischen, afrikanischen und europäischen Einflüssen. Frische Meeresfrüchte, aromatische Currys und tropische Früchte sind Teil der lokalen Gastronomie und laden zum Genießen ein.

Die Seychellen sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wassersportler. Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen und Segeln sind hier sehr beliebt. Die Strände, wie Anse Source d’Argent und Anse Lazio, gelten als einige der schönsten der Welt und bieten spektakuläre Kulissen zum Entspannen und Erkunden.

Das tropische Klima der Seychellen sorgt ganzjährig für angenehme Temperaturen zwischen 24 und 32 Grad Celsius. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn die Winde milder wehen und die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten ideal sind. In dieser atemberaubenden Umgebung kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben.

Fläche
Landfläche der Inseln gesamt etwa 459 qkm – Seefläche ca. 390.000 qkm
Insgesamt 115 Inseln von denen 42 Granitinseln und 73 Koralleninseln sind
Die bekanntesten Inseln sind Mahé 157 qkm, Praslin 38 qkm, La Figue 10 qkm

Feiertage
1. Mai (Tag der Arbeit), 18. Juni (Wiederherstellung der Verfassung von 1993), 29. Juni (Unabhängigkeitstag)

Hauptstadt
Victoria auf der Insel Mahé

Zeitverschiebung
Keine Sommer-/Winterzeitumstellung auf den Seychellen. Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter 3 Std. und im Sommer 2 Std.

Die wichtigsten Nationalparks und Regionen
Die Seychellen sind bekannt für ihre atemberaubende Natur und ihre vielfältigen Nationalparks, die Besuchern die Möglichkeit bieten, die einzigartige Flora und Fauna des Archipels hautnah zu erleben.

Einer der bekanntesten Parks ist der Vallée de Mai Nationalpark auf Praslin, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Er beherbergt die berühmte Coco de Mer-Palme, die für ihre außergewöhnlich großen Samen bekannt ist, und ist zudem Heimat seltener Vogelarten wie dem Seychellen-Kuckuck und dem Seychellenpapagei.

Ein weiterer wichtiger Nationalpark ist der Morne Seychellois Nationalpark, der sich auf Mahé erstreckt. Mit einer Fläche, die etwa 20 % von Mahé umfasst, ist er der größte Nationalpark der Seychellen und bietet Wanderwege, die durch üppige Regenwälder führen und spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bieten. Der höchste Gipfel des Landes, der Morne Seychellois, befindet sich ebenfalls in diesem Park.

Die Curieuse Island in der Nähe von Praslin ist ebenfalls einen Besuch wert. Diese Insel ist bekannt für ihre Population von Aldabra-Riesenschildkröten und die wunderschöne Natur. Sie ist Teil eines Marine Nationalparks, der hervorragende Möglichkeiten zum Schnorcheln und Tauchen bietet.

Der Saint Anne Marine Nationalpark in der Nähe von Mahé umfasst mehrere kleine Inseln und ist für seine reichhaltige Unterwasserwelt berühmt. Hier können Besucher die Vielfalt der Meeresbewohner beim Schnorcheln erkunden.

Ein weiteres Highlight ist das Aride Island Nature Reserve, das nordöstlich von Praslin liegt. Diese unbewohnte Insel ist ein Naturreservat, das vielen Vogelarten, einschließlich seltener Seevögel, ein Zuhause bietet. Die unberührte Natur und die traumhaften Strände machen Aride Island zu einem einzigartigen Ort.

Obwohl kein Nationalpark im engeren Sinne, sind die Seychellen National Botanical Gardens auf Mahé ein beliebtes Ziel für Besucher. Hier können zahlreiche tropische Pflanzen und Bäume bewundert werden, darunter die berühmten Coco de Mer-Palmen.

Diese Nationalparks und Regionen auf der Route gut geplanter Seychellen Reisen bieten eine großartige Gelegenheit, die beeindruckenden Landschaften und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Archipels zu genießen.

Netzspannung
Auf den Seychellen beträgt die Netzspannung 240 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Es werden hauptsächlich Steckdosen des Typs G verwendet, die drei rechteckige Pins haben. Reisende aus Ländern mit anderen Steckdosentypen sollten einen Reiseadapter mitbringen, um ihre elektrischen Geräte anschließen zu können.

Telefon & Internet
Landesvorwahl +248
In den Seychellen ist die Telefon- und Internetinfrastruktur gut ausgebaut. Es gibt verschiedene lokale Mobilfunkanbieter, die Prepaid- und Postpaid-Tarife anbieten. Viele Touristen nutzen ihre Mobiltelefone, um vor Ort zu telefonieren. Es ist ratsam, vor der Reise bei Ihrem Anbieter nach Roaming-Gebühren zu fragen oder eine lokale SIM-Karte zu erwerben.
Die Internetverbindung ist in städtischen Gebieten und Touristenzentren in der Regel schnell und zuverlässig. Viele Hotels, Restaurants und Cafés bieten kostenloses WLAN an.

Öffnungszeiten
Banken: Montag bis Freitag 08:00 – 15:00 Uhr
Geschäfte: Montag bis Freitag 08:00 – 18:00 Uhr, Samstag, 08:00 – 13:00 Uhr

Trinkgelder
Auf den Seychellen ist es üblich, Trinkgelder zu geben, was oft als Zeichen der Wertschätzung für gute Dienstleistungen angesehen wird. In Restaurants ist eine Servicegebühr von etwa 10 % häufig bereits auf der Rechnung enthalten. Es ist jedoch gängig, zusätzlich ein Trinkgeld von etwa 5 bis 10 % zu geben, wenn Sie mit der Serviceleistung zufrieden sind.
Für das Hotelpersonal, wie das Zimmerpersonal sind Trinkgelder von 2-3 USD pro Tag angemessen. Gepäckträger 1 USD pro Gepäckstück. Bei Taxifahrern ist es nicht zwingend erforderlich, ein Trinkgeld zu geben, aber es ist höflich, den Betrag aufzurunden.

Kreditkartenverlust
Die deutsche Sperr-Notrufnummer bei Verlust der Bankkarte oder der Kreditkarte ist die 116 116. Mit entsprechender 0049-Vorwahl können Sie diese auch weltweit erreichen.
Achtung: Nicht alle Banken (z.B. Postbank & Targobank) nehmen an der zentralen Sperr-Notrufnummer teil, erkunden Sie sich also auf jeden Fall bei Ihrer Bank nach eventuell abweichenden Rufnummern.
Bitte beachten Sie, dass für die Sperrung der Karte die Konto- und Kartennummer nötig ist.

Die Seychellen haben ein tropisches Klima, das durch hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist. Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 24 und 32 Grad Celsius.

Es gibt zwei Hauptjahreszeiten: Die trockene Saison erstreckt sich von Mai bis Oktober und wird von kühleren, trockeneren Winden geprägt, die angenehmere Bedingungen für Aktivitäten im Freien bieten. In dieser Zeit sind die Temperaturen mild, und es regnet weniger, was sie zur idealen Reisezeit macht.

Die Regenzeit dauert von November bis April und ist durch höhere Temperaturen sowie häufigere Niederschläge gekennzeichnet. Der Regen fällt meist in Form von kurzen, starken Schauern, gefolgt von sonnigen Abschnitten. In dieser Zeit ist die Luftfeuchtigkeit höher, was die Temperaturen etwas drückender machen kann.

Insgesamt ist die beste Reisezeit für die Seychellen zwischen Mai und Oktober, wenn die Winde milder sind und die Bedingungen für Strandaktivitäten, Wandern und Wassersport optimal sind. Wenn Sie jedoch die üppige Vegetation und die Tierwelt erleben möchten, sind die Monate nach den Regenfällen im April ebenfalls eine gute Wahl.

Die Einreisebestimmungen für die Seychellen sind relativ unkompliziert. Ihr Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Für die meisten Nationalitäten, darunter auch deutsche Staatsbürger, ist kein Visum erforderlich; stattdessen erhalten Sie bei der Ankunft eine Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 30 Tage. Es ist wichtig, einen Nachweis über einen Rück- oder Weiterflug vorzulegen sowie eine Buchungsbestätigung für Ihre Unterkunft.

Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuellsten Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amtes Seychellen: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt zu informieren, da sich Einreisevorschriften kurzfristig ändern können.

Für Ihre Reise auf die Seychellen sollten Sie Ihr Gepäck gut durchdacht packen, um das tropische Klima und die geplanten Aktivitäten zu berücksichtigen.

Wählen Sie einen leichten Koffer oder eine flexible Reisetasche, die sich gut transportieren lässt, besonders wenn Sie zwischen den Inseln reisen. Ein Tagesrucksack ist praktisch für Ausflüge, um persönliche Gegenstände wie Wasser, Snacks, Sonnencreme und Ihre Kamera mitzunehmen.
Da das Wetter warm ist und Strandaktivitäten im Vordergrund stehen, empfehlen sich wasserdichte Beutel oder Schutzhüllen für elektronische Geräte und Wertsachen.

Für einen Urlaub auf den Seychellen ist leichte und bequeme Kleidung ideal, um das tropische Klima zu genießen. Leichte Baumwoll- oder Leinenkleidung eignet sich am besten, da sie atmungsaktiv ist und bei warmen Temperaturen angenehm zu tragen. T-Shirts, leichte Kleider, Shorts und Badebekleidung sind die Grundausstattung für den Alltag.
Denken Sie auch an Sonnenschutz wie einen Hut, eine Sonnenbrille und ausreichend Sonnencreme, um sich vor der intensiven Sonne zu schützen. Für kühlere Abende oder klimatisierte Räume kann eine leichte Jacke oder ein Pullover hilfreich sein.

Wenn Sie wandern möchten, packen Sie bequeme Wanderschuhe oder robuste Sandalen ein. Wasserschuhe sind nützlich, wenn Sie schnorcheln oder über felsige Strände laufen. In gehobenen Restaurants oder Hotels kann leger-elegante Kleidung (z.B. ein luftiges Sommerkleid oder eine leichte Hose mit Hemd) erforderlich sein, da Badesachen dort oft nicht erlaubt sind.

Insgesamt sollten Sie auf bequeme, leichte Kleidung achten, die sich an die verschiedenen Aktivitäten und das warme Wetter anpasst.

Auf den Seychellen bewegen sich Reisende hauptsächlich mit Taxis, Mietwagen, Bussen und Fähren zwischen den Inseln. Auf den größeren Inseln wie Mahé und Praslin gibt es ein gut ausgebautes Straßennetz, während auf kleineren Inseln oft Fahrräder oder Golf-Carts verwendet werden.

Es herrscht Linksverkehr, und Mietwagen sind eine beliebte Option, um die Inseln flexibel zu erkunden. Touristen können mit ihrem nationalen Führerschein ein Auto mieten, ein internationaler Führerschein ist in der Regel nicht erforderlich, solange der nationale Führerschein in englischer Sprache vorliegt oder übersetzt wurde.

Taxis stehen zur Verfügung, sind jedoch relativ teuer, weshalb es ratsam ist, den Preis vorab zu vereinbaren. Busse bieten eine günstige Möglichkeit, sich auf Mahé und Praslin fortzubewegen, sind aber weniger flexibel als Mietwagen.

Um zwischen den Inseln zu reisen, sind Fähren das wichtigste Transportmittel. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen zwischen Mahé, Praslin und La Digue, während kleinere Inseln oft nur per Boot oder Kleinflugzeug erreichbar sind.

Beim Fotografieren und Filmen auf den Seychellen gibt es einige grundlegende Regeln, die Sie beachten sollten, um respektvoll und im Einklang mit den örtlichen Gepflogenheiten zu handeln.

In öffentlichen Bereichen und an den vielen schönen Stränden der Seychellen ist das Fotografieren und Filmen in der Regel problemlos erlaubt. Auch die beeindruckenden Naturkulissen in Nationalparks und auf Wanderwegen sind beliebte Motive für Reisefotografen. Allerdings ist es wichtig, sich in Schutzgebieten und Nationalparks zu erkundigen, ob bestimmte Auflagen gelten, insbesondere wenn Drohnen verwendet werden. Für den Einsatz von Drohnen benötigen Sie oft eine Genehmigung.

Beim Fotografieren von Einheimischen sollten Sie vorher immer um Erlaubnis bitten, um deren Privatsphäre zu respektieren. In religiösen Stätten wie Kirchen oder Tempeln kann es Einschränkungen geben; dort sollten Sie nachfragen, bevor Sie Fotos machen.

Generell gilt: Seien Sie respektvoll gegenüber Menschen, Kultur und Natur, und vermeiden Sie das Fotografieren in sensiblen Bereichen oder bei besonderen Anlässen, wenn es nicht erwünscht ist.

Die offizielle Währung der Seychellen ist die Seychellen-Rupie (SCR).

Einheimische sowie Reisende verwenden die Rupie für alltägliche Transaktionen. Sie können Geld an Flughäfen, in Banken oder Wechselstuben umtauschen. Viele Hotels, größere Geschäfte und Restaurants akzeptieren neben der Rupie auch Euro und manchmal US-Dollar, vor allem in touristischen Gebieten, aber es ist dennoch ratsam, die lokale Währung für alltägliche Ausgaben zu verwenden.

Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert, allerdings kann es in kleineren Geschäften oder bei lokalen Verkäufern erforderlich sein, in bar zu zahlen. Geldautomaten sind in städtischen Gebieten wie Victoria, Mahé und Praslin verfügbar.

Devisen und Landeswährung können in unbegrenzter Höhe eingeführt werden, müssen jedoch bei Beträgen über (vergleichbar) 10.000 USD deklariert werden.
Landeswährung darf nur bis zu einem Betrag von 2.000 SCR (entspricht ca. 115 EUR) ein- bzw. ausgeführt werden.

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist für alle Reisenden älter als 12 Monate bei Einreise eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch bei Anreise mit Transit in einem Gelbfiebergebiet. Ein Nachweis ist jedoch nicht erforderlich, wenn die Transitzeit weniger als 12 Stunden beträgt und der Passagier das Flughafenterminal nicht verlässt.
Genaue Hinweise finden Sie unter Seychellen: Reise- und Sicherheitshinweise – Auswärtiges Amt.

Trinkwasser
Bei Seychellen Reisen ist das Leitungswasser in den meisten größeren Hotels und touristischen Einrichtungen grundsätzlich trinkbar, jedoch wird empfohlen, vorsichtig zu sein. Viele Einheimische und Touristen bevorzugen es, abgefülltes Wasser zu trinken, da das Leitungswasser je nach Region und Wetterbedingungen manchmal schwankende Qualität aufweisen kann. Abgefülltes Wasser ist überall in Supermärkten, Geschäften und Hotels leicht erhältlich.