Allgemein
Der Semliki Nationalpark, auch Semuliki genannt, ist eine der wichtigsten Safari Destinationen in Uganda für Vogelbeobachtungen und Schimpansentracking.
Lage
Der Nationalpark befindet sich im äußersten Westen von Uganda, am nördlichen Rand des Rwenzori Gebirges in der abgelegenen Semuliki Section des Albertine Rift Valley. Es ist der östlichste Teil des Ituri Regenwaldes, der hauptsächlich im Kongo liegt.
Das Semliki Wildlife Reserve liegt östlich des Semliki Nationalparks. Von Fort Portal aus erreicht man das Schutzgebiet in etwa zwei Fahrtstunden. Im Norden grenzt das Schutzgebiet an den Lake Albert.
Geschichte
Der Park wurde 1932 gegründet, als man die Bewohner der Walddörfer zum Schutz vor der Schlafkrankheit und Gelbfieber evakuierte. 1993 wurde das Forest Reserve zum Nationalpark erklärt.
Das Semliki Wildlife Reserve ist Ugandas ältestes Wildschutzgebiet, das ursprünglich Toro Game Reserve hieß.
In der Zeit von Idi Amin wurde in der ganzen Region so stark gewildert, dass der Tierbestand dramatisch reduziert wurde. Es gab fast überhaupt keine Tiere mehr. Seit 1997 hat sich der Bestand erfreulicherweise erholt.
Flora und Fauna
Er ist Lebensraum für mehr als 400 Vogelarten, von denen einige nur in diesem Gebiet vorkommen. In den Wäldern leben etwa 53 Säugetierarten, einschließlich mehrerer Primatenarten. Mehr als 300 verschiedene Schmetterlinge gibt es hier, die hier zeitweise auf Lichtungen für farbenfrohe „Teppiche“ sorgen.
Der geschützte Wald hier ist der einzige Tiefland Regenwald in ganz Uganda. Es gibt ungefähr 300 Baumarten, von denen sehr viele nur in diesem Gebiet vorkommen. Interessant ist auch der Besuch der heißen Quellen bei Sempaya, die es gibt, weil sich der Park mitten im Grabenbruch befindet.
Semliki Wildlife Reserve: Am Lake Albert bestimmen Sumpfgebiete die Landschaft. Im Rest des Gebiets herrschen typische Savanne und Akazien Wälder vor. Hinzu kommen vereinzelte Palmenhaine und Uferwälder entlang der Wasserläufe.
Die besondere Attraktion des Schutzgebiets sind die Primaten, einschließlich einer Gruppe Schimpansen, die an Menschen gewöhnt sind im Mugiri River Forest. Die Chancen, Schimpansen zu sehen, sind recht gut, wenn auch nicht garantiert. Zu den Primaten zählen der Schwarz-weiße Stummelaffe, der Grüne Pavian, die Rotschwanzmeerkatze und die Grünmeerkatze. Daneben sind Uganda Kobs (Antilopenart), Büffel, Elefanten, Wasserböcke und Buschböcke zu sehen. Auch Leoparden gibt es, jedoch gehört großes Glück dazu, einen von ihnen mit eigenen Augen zu entdecken. Außerdem wurden etwa 350 Vogelarten gezählt, dazu gehört auch der seltene Schuhschnabel.
Beste Reisezeit
Eine empfehlenswerte Besuchszeit für den Nationalpark ist die trockeneren Zeiten von Juli bis September sowie von Dezember bis Ende Februar.
Unterkunft
Semliki Safari Lodge