Allgemein
Gombe, der kleinste Nationalpark Tansanias, ist der letzte Rest eines großen Schimpansenlandes, ein dünner Streifen uralten Waldes in Bergen, die von tiefen, sich an die Ufer des Tanganjikasees klammernden Tälern zerfurcht werden.
Lage
Der Park liegt im äußersten Westen des Landes, ca.20 km nördlich von Kigoma an den Ufern des Tanganjikasees. Nach Kigoma kommt man per Auto, Linien- oder Charterflugzeug von Dar es Salam oder Arusha aus. Die zwei- bis dreistündige Reise von Kigoma noch Gombe bewältigt man dann mit einem privaten Boot oder per Charterboot.
Geschichte
Der Park wurde 1968 gegründet.
Flora und Fauna
Im Gombe Nationalpark können Sie den Vertretern der bekanntesten Menschenaffen der Welt begegnen: bereits 1960 hatte die berühmte britische Verhaltensforscherin Jane Goodall damit angefangen, die Schimpansen dort zu beobachten; ihre Studien sind damit die längsten ihrer Art.
Gombe ist ein Ort der Persönlichkeiten. Schimpansen sind ebenso einzigartig wie Menschen, und es bedarf keiner wissenschaftlichen Erfahrung, um die Rollen im Schauspiel auszumachen.
Wenn Sie einem Schimpansen in die Augen schauen und er Sie seinerseits mustert, erleben Sie vielleicht unverhofft einen Moment gegenseitigen Erkennens und Verstehens – unser engster Verwandter in der Tierwelt teilt mehr als 95 % seiner Gene mit uns. Neben den berühmten Schimpansen lassen sich auch Anubispaviane, Rotschwanzmeerkatzen, Colobus-Affen und Uganda-Stummelaffen beobachten. Neben den Affen gibt es Leoparden, Nilpferde, verschiedene Schlangenarten und Buschschweine. Über 200 verschieden Vogelarten wurden bisher hier gezählt. Wegen der Seltenheit von Raubtieren ist der Gombe Nationalpark ideal für Wanderungen.
Grassavanne, Bambus und tropischer Regenwald prägen das Landschaftsbild. Daneben gibt es Galeriewälder und auch Ölpalmen wachsen hier. Nahe am See wachsen vor allem Brachystegia-Arten in den Wäldern. Die Landschaft ist stark zerklüftet und zahlreiche Flüsse fließen von den Bergen in den Tangayika See.
Beste Reisezeit
Während der Regenzeit (Februar bis Juni, November bis Mitte Dezember) sind die Schimpansen weniger unterwegs und deswegen wohl leichter zu finden. Die besten Fotos gelingen in der Trockenzeit (Juli bis Oktober und Ende Dezember).
Hinweis: Es gibt strenge Regeln zu Ihrem und zum Schutz der Schimpansen. Rechnen Sie mindestens zwei Tage ein, um die Tiere zu finden und zu beobachten; Gombe ist kein Zoo, und man weiss daher oft nicht genau, wo sich die Schimpansen an einem bestimmten Tag aufhalten.
Unterkunft
Gombe Forest Lodge