Hermanus

Lage

Die Kleinstadt Hermanus liegt an der Overberg Küste der Walker Bay an der Südküste Südafrikas.

Da zu Beginn der von Kapstadt ausgehenden Besiedlung diese Region wegen der Berge abgeschnitten war, nannte man sie “Über dem Berg” – Overberg.

Flora

Hermanus Abalonen – Meeresschnecken
Abalonen werden häufig mit Muscheln verwechselt, sind aber Meeresschnecken der Gattung See-/Meerohren. Aus ihren ohrförmig gestalteten Schalen wird Perlmutter gewonnen. Der fleischige Fuß der Abalonen ist eine geschätzte Delikatesse. Sie werden auch gern zu Suppen verarbeitet. Hier heißt das Tier, das in der gerundet ovalen, flachen Muschel lebt, Perlemon-Muschel. Es ist eine vegetarische Seeschnecke mit einem außergewöhnlich breiten, fleischig-muskulären “Fuß”. Mit diesem Fuß hält sich die Schnecke an Felsen fest und widersteht so selbst heftigsten Wellenbewegungen. Sie finden sie meistens an felsigen Küsten fest, wo sie sich fast ausschließlich von Seetang und Seegras ernähren. Sie “fangen” ihre Nahrung auf eine einzigartige Weise: Das vordere Ende des Fußes ist ein wenig erhoben; wenn nun ein Stück Seegras darunter hertreibt, drückt es der Fuß fest und die Schnecke kann es verzehren. Die Muschel der „Perlemon“ kann etwa 200 mm lang werden. Außen ist sie von brauner bis grauer Farbe, manchmal mit etwas Purpur. Die Innenseite jedoch ist leuchtendes Perlmutt. Das Wort „Perlemon“ ist eine Verballhornung des Afrikaans-Wortes „Perlemoer“, das „Perlmutter“ bedeutet. Abalonen sind Zwitter, männlich oder weiblich, und Grundbewohner des Meeres. Sie hängen an Riffen. Sie sind sehr langsam wachsende Tiere, die sich erst nach acht Jahren vermehren. Und erst nach weiteren vier Jahren haben sie die Mindestgröße von 115 mm erreicht, die gesetzlich Fangvoraussetzung in Südafrika ist.

Fynbos
Fynbos, „feiner Busch“, ist die Bezeichnung für die niedrige Busch- und Heckenvegetation der Winterregenfälle in der westlichen Kapprovinz. Diese Pflanzen haben sich hervorragend an die trockenen Sommer mit den heftigen Küstenwinden so angepasst: Manche, wie z.B. die Familie der Proteen, haben relativ harte, ledrige Blättern; andere haben sehr kleine, feine Blätter mit gebogenen oder eingerollten Enden wie z.B. die Erika-Familie; andere wiederum haben lange Stämme ohne Blätter und schließlich gibt es noch Pflanzen im Fynbos, die, wie Lilien und Orchideen, ihre Nahrungs- und Wasservorräte in der Erde schützen. Das Fynbos ist ungeheuer artenreich. Von den 8.500 Arten sind 5.800 heimische Arten, die nur hier und nur in ganz begrenzten Gebieten und sonst nirgends in der Welt vorkommen. Viele Menschen missverstehen oder unterschätzen die Bedeutung des Feuers für die Fynbos Vegetation. Sie denken, dass das Feuer Pflanzen und Tiere tötet, es schafft aber gleichzeitig neuen Lebensraum und verbessert den Boden, ermöglicht Licht und Wasser den Boden zu erreichen. Feuer ist also ein notwendiger Bestandteil des Fynbos, ohne Feuer gäbe es überhaupt keinen Fynbos. Durch das Feuer erhält der Boden die für neues Wachstum der Pflanzen notwenige Mineralien. Es ist aber auch unabdingbar in einer anderen Weise, denn es ermöglicht überhaupt erst die Freisetzung der Samen aus den Zapfen, somit die Keimung und letztendlich das Wachsen neuer Pflanzen.

Sehenswürdigkeiten

Fernkloof Nature Reserve
Naturverbunden wie die Beobachtung der Wale präsentiert sich das Fernkloof Nature Reserve, das zahlreichen einheimischen Pflanzen und Tieren Schutz bietet. Die Wanderwege im Fernkloof Naturschutzgebiet sind gut gepflegt. Sie folgen den Höhenlinien und sind somit auch für diejenigen Besucher geeignet, die sich nicht zu den begeisterten Wanderern zählen. Diese ein- oder zweistündigen Wanderungen gefallen auch Ihnen bestimmt. Es gibt drei ausgeschilderte Wanderwege. Einer führt zum Aasvoelkop, mit 842 m dem höchsten Punkt des Schutzgebiets, der einen herrlichen Blick über Land und Meer bietet.
Im Frans Senakal Naturschutzgebiet gibt es einen angenehmen Wanderweg von Vermont entlang der Küste, an Hoek van den Berg vorbei bis zum Hafen von Hawston. Diese Wanderung dauert etwa 2 Stunden.

Eine weitere empfehlenswerte Sehenswürdigkeit ist das Weinanbaugebiet Hemel en Aarde Valley.

Weitere Freizeitaktivitäten in oder in der Nähe von Hermanus sind Reiten, Golf, Tauchen, Paragliding, Wandern, Walbeobachtungsfahrten und Kajakfahren.

Aktivitäten

Hinter der Hermanus erheben sich die eindrucksvollen Küstenberge. Naturliebhaber und vor allem Liebhaber der Buckelwale kommen jedes Jahr nach Hermanus, um diese Giganten der Meere oder auch elegante und verspielte Delfine zu beobachten. Hermanus ist einer der besten Orte der Welt, um Wale vom Land aus zu beobachten. Aber natürlich können Sie auch Bootsausflüge unternehmen, um Wale, Delfine und Haie zu sehen.

Walbeobachtung
Jedes Jahr kommen zwischen Juli und November/Dezember zahlreiche Wale in die Bucht vor Hermanus und nähern sich dem Strand oft bis auf wenige Meter. Ein erwachsenes Tier kann bis zu 15,5 m lang werden und bis zu 60 Tonnen wiegen. Die Walbeobachtungs-Hotline informiert Sie über Walsichtungen. Der “cliff path”, ein Fußweg, der sich vom “New Harbour” in Westcliff entlang der Küste bis zum Grotto Strand erstreckt, bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Beobachten. Der Fußweg ist etwa 10 km lang und kann von vielen Stellen entlang der Küste erreicht werden. Zum Ausruhen und Beobachten der Wale laden Bänke ein, die überall aufgestellt sind. Meer und Strand vom Blow Hole im neuen Hafen bis Kraal Rock in Eastcliff sind ein Meeresschutzgebiet, aus dem nichts entfernt werden darf.

Der Walrufer
Im Jahre 1992 erklang zum ersten Mal das Horn des Walrufers, der den Besuchern von Hermanus mitteilt, wo Wale vor der Küste zu sehen sind, wo sie im warmen Wasser der Bucht spielen, sich paaren und Nachwuchs bekommen. Das Schild, das der Walrufer trägt, erklärt die Bedeutung der Hornrufe, die mitteilen, wo die Wale gesichtet wurden. Nirgends sonst auf der Welt gibt es einen solchen Walrufer.

Unterkunft

Hermanus und seine Vororte haben sich mittlerweile voll und ganz auf Touristen eingestellt. Es gibt zahlreiche Restaurants und Unterkunftsmöglichkeiten unterschiedlicher Kategorien, die vom sehr guten Hermanus Marine Hotel direkt oberhalb der Bucht bis hin zu Selbstversorger-Ferienwohnungen und Bed & Breakfast Unterkünften reichen.