Lage
Die Kleinstadt Franschhoek liegt in der Kapprovinz, östlich von Kapstadt. Im Dreieck der berühmten Weinlandstädte Paarl, Stellenbosch und Franschhoek, bildet das “Französische Eck”, wie der Namen Franschhoek zu übersetzen ist, den rechten Eckpunkt.
Geschichte
Die Stadt wurde 1688 von Hugenotten gegründet, die in Frankreich wegen ihrer protestantisch-calvinistischen Überzeugungen verfolgt wurden. Am Kap fanden die fleißigen und kenntnisreichen französischen Siedler eine neue Heimat. Sie widmeten sich der Landwirtschaft. Der Weinanbau wurde erst ab Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelt.
Nachdem Ludwig XIV 1685 in Frankreich das Edikt von Nantes (1598) für ungültig erklärte, begann in Frankreich die Jagd auf die protestantischen Hugenotten. Schätzungsweise 200.000 Hugenotten flüchteten daraufhin ins Ausland und ließen sich vor allem in Holland und Deutschland nieder.
Die Niederländisch-Ostindien Kompanie (VOC) bot den Hugenotten an, sich am Kap anzusiedeln. Allerdings nahmen 1688 nur 270 Hugenotten dieses Angebot an und die Bauern wurden schließlich im Tal des Berg River angesiedelt. Bis dahin hieß die Gegend Olifantshoek (Elefanteneck), aber nach der Ansiedlung der Hugenotten wurde sie bald als Franschhoek (Französischeck) bekannt und der Ort erhielt schließlich 1805 diesen Namen.
Sehenswürdigkeiten
Das Hugenotten Denkmal erinnert an die französischen Einwanderer, die vielen Orten und Familien der Region ihren Namen gaben. Das Denkmal wurde zum 250. Jahrestag der Einwanderung der Hugenotten eingeweiht. Die drei Bögen stehen für die Dreifaltigkeit. Die Frau davor hält eine Bibel in der Hand. Die zerrissene Kette symbolisiert die Befreiung von den religiösen Fesseln.
Familiennamen wie Du Toit, De Villiers, Le Roux oder Joubert sind in Südafrika und besonders in der Franschhoek Region weit verbreitet. Eine gewisse französische Atmosphäre hat sich auf der Main Road erhalten, wo sich schicke Straßencafés, französische Restaurants, Boutiquen und Galerien befinden.
Auch die Namen renommierter Weingüter sind französischen Ursprungs wie La Motte, L’Ormarins, Dieu Donné, Mouton-Excelsior oder Haute Provence.
Das Hugenot Memorial Museum befindet sich unmittelbar neben dem Huguenot Monument, Hugenotten Denkmal. In ihm sind viele Möbel und Zeichnungen der ersten Siedler ausgestellt. Gezeigt werden auch alte Katasterpläne, Besitzurkunden und viele andere historische Dokumente, darunter eine Kopie des Edikts von Nantes, von Heinrich des IV (1798), und auch eine bemerkenswerte Bibelsammlung. Das Museum dient heute als Institution zur Erforschung der Hugenotten und ihrer Nachkommen in der Kapregion.
Franschhoek Pass
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde ein schmaler Pfad über den Franschhoek Pass ausgebaut. Kurz hinter dem Huguenot Monument. Am Ortsausgang von Franschhoek geht es heute in einigen weiten Kurven hinauf auf 701 m. Unterwegs haben Sie immer wieder einen wunderbaren Panoramablick hinunter auf Franschhoek und ins Drakenstein Valley. Entlang der Passstraße an den Hängen der Franschhoek Mountain wachsen seltene Fynbosarten, leben Tschakama Paviane, Klippspringer und andere Antilopenarten. Nach dem Passscheitel geht es in einigen engen Kurven hinab ins Nachbartal. Unterwegs überqueren Sie die Jan-Jouberts Bridge, ein Nationaldenkmal aus dem Jahre 1825. Dann geht es entlang des Teewaterkloof Dam und schließlich kommen Sie zur Straße in Richtung Villiersdorp.
Entlang der Passstraße gibt es einige Parkplätze, an denen Sie genügend Zeit für Fotostopps einplanen sollten und auch picknicken können. Von vielen Parkplätzen führen auch Wanderwege in die Ausläufer ins Hottentots Holland Nature Reserve.
Empfohlene Weingüter:
- Cabriere Estate
- Chamonix Wines
- Mont Rochelle
- Robertsvlei Road
- La Motte
- La Petite Ferme
- L’Ormarins
- Plaisir de Merle
- Rickety Bridge
- Rupert & Rothschild Vignerons
- Boschendal
- Bellingham
- Mont Rochelle
- Wilderer´s Distillery
Empfohlene Restaurants:
Die meisten Restaurants in Franschhoek befinden sich entweder auf Weingütern oder entlang der Hauptstraße der charmanten Stadt.
- Chamonix Restaurant
- French Connection Bistro
- Haute Cabriere Cellar Restaurant
- Huguenot Fine Chocolates
- Mont Rochelle
- La Fromagerie at Le Grange
- La Petite Ferme
- Le Quartier Francais
- Monneaux Restaurant
- Reuben´s
Unterkunft
Für Ihren Aufenthalt in Franschhoek möchten wir Ihnen diese Unterkünfte empfehlen: