Lage

Der Hwange Nationalpark ist mit seinen 14.650 km² der größte Nationalpark Simbabwes und befindet sich im Westen des Landes, südlich der Hauptverbindungsstraße zwischen Bulawayo und Victoria Falls. Im Westen grenzt der Park an Botswana, im Osten sorgen Eisenbahngleise der National Railway für die Grenze.

Flora und Fauna

Besonders bekannt und weltberühmt ist der Hwange Nationalpark für seine riesige, etwa 35.000 Tiere zählende Elefantenpopulation. Sie werden höchstwahrscheinlich nur wenig Schwierigkeiten haben, einen oder ganze Herden der Dickhäuter zu entdecken – vor allem in der Trockenzeit an den Wasserlöchern. Darüber hinaus beheimat der Park eine große Konzentration weiterer Wildtiere. Löwen, Leoparden, Geparden, Nashörner, Büffel, Impala-, Kudu-, Rappen- und Elenantilopen, Wasserböcke, Zebras, Giraffen, Paviane und Warzenschweine, außerdem sind verschiedene Reptilien- und Schlangenarten bekannt, hoch verbreitet sind auch Landschildkröten. Mehr als 420 Vogelarten wurden in dem Tierparadies bereits entdeckt.
Aufgrund der Weitläufigkeit des Parks ist die Landschaft sehr vielseitig und reicht von tiefem Kalaharisand im Süden bis zu einer felsigen Landschaft im Norden. Die offene Savanne im Südosten weist den Weg zum dichten Teakwald, welcher wiederum in einen Mopanewald übergeht. In vielen Lebensräumen ist ein Überfluss an Wildtieren, Vögeln und genereller Flora vorhanden.

Reisezeit

In den trockenen, anfangs kühlen Monaten zwischen Mai und Oktober sind die Chancen auf Tierbeobachtungen besonders gut, vor allem an den Wasserstellen. Zwischen Juni und August kann es besonders nachts sehr kalt werden, gelegentlich gibt es sogar Nachfrost. Sie sollten in diesen Monaten daher vor allem für die Pirschfahrten am frühen Morgen warme Kleidung einpacken. Ab September wird es sehr warm, dafür sind die Sonnenuntergänge wunderschön. Der Oktober ist der heißeste Monat mit Temperaturen bis zu 34°C. Die Regenzeit setzt ca. ab November ein und die Chancen auf Wildsichtungen sinken, da die Tiere nicht mehr an bestimmte Wasserquellen gebunden sind und die dichtere Vegetation zusätzlich Sichtschutz bietet. Allerdings ist in dieser Zeit die Vogelwelt außergewöhnlich, denn der Hwange Nationalpark ist ein beliebtes Überwinterungsziel von Zugvögeln, und Wasservögel brüten in dieser Zeit.

Unterkünfte

Im Hwange Nationalpark gibt es einige Lodges und Camps. Wir möchten Ihnen folgende empfehlen:

Hwange Nationalpark
Hwange Nationalpark

The Hide

Hwange Nationalpark
Hwange Nationalpark

Somalisa Camp