Cirque de Cilaos

Lage

Der Kraterkessel Cirque de Cilaos befindet sich im südlichen Landesinneren von La Réunion, etwa 20 Kilometer nördlich der Südwestküste, und besitzt einen ungefähren Durchmesser von 11 Kilometern. Der Talboden liegt auf 1.200 Metern Höhe. Das Städtchen Cilaos mit seinen 5.000 Einwohnern ist das Zentrum der Region und versprüht mit seiner sowohl lebendigen als auch idyllischen Atmosphäre einen ganz besonderen Charme. Touristische Infrastruktur sowie Hotels sind vorhanden.
Schon die Anfahrt in den Cirque de Cilaos ist ein Highlight. Die N-5, die bei St. Louis von der Küstenstraße abgeht, hat es in sich. Sie wird auch Straße der 400 Kurven genannt und schlängelt sich auf 36 Kilometern von der Küste in den Talkessel hinauf. Gute Fahrkenntnisse sollten vorhanden sein. Belohnt werden Sie mit fantastischen Aussichten.

Flora und Fauna

Durch die Höhenlage überzeugt der Talkessel durch üppig grüne Wälder und Pflanzen. Auf einer einer Fläche von 20 Hektar wird der einzige Wein der Insel angebaut und im Dorf Îlet à Cordes Linsen, für die Cilaos berühmt ist. Den besonderen Geschmack erhalten sie durch das trockene Klima und die Vulkanerde. Auch Gemüsefelder bestimmen das Landschaftsbild. Es gibt viele ausgeschilderte Wanderwege, auf denen Sie die herrlichen Landschaftsbilder, die gute Luft und die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken lassen können. Cilaos ist darüber hinaus für seine Thermalquellen und das mineralhaltige Heilwasser bekannt. Der Kurort gilt als höchster Badeort im Indischen Ozean. Seit 2010 gehört der Cirque de Cilaos zusammen mit dem Cirque de Mafate, dem Cirque de Salazie und dem Piton des Neiges, die alle im Nationalpark Réunion liegen, zum UNESCO Weltnaturerbe.

Klima

Die Berg- und Höhenlage der Region führt zu überdurchschnittlich vielen Niederschlägen, es gibt knapp 200 Regentage im Jahr. Die trockene Jahreszeit mit weniger Niederschlägen und milden Temperaturen beginnt Ende Mai / Anfang Juni und endet Ende im Oktober / Anfang November. Am wenigsten regnet es im September und Oktober. Von November bis Mai ist Regenzeit, die Temperaturen sind höher und die Luft schwül. Am heißesten sind die Monate Januar bis März, allerdings gibt es in dieser Zeit auch die meisten Niederschläge. Von allen drei Talkesseln ist der Cirque de Cilaos der sonnigste, trotzdem sollte man sich morgens beeilen, wenn man schöne Aussichten erleben will, denn mittags ziehen häufig Wolken auf, die erst, wenn überhaupt, zum Abend hin verschwinden.

Aktivitäten

Mit seinen großartigen Landschaften, der guten Luft und den bestens ausgeschilderten Wanderwegen ist der Cirque de Cilaos ein Mekka für Outdoor-Sportler. Ob wandern, klettern, Canyoning, Mountainbiken – hier ist fast alles möglich. Nördlich von Cilaos gibt es mit dem Piton des Neiges, dem höchsten Berg der Insel, einen absoluten Höhepunkt Ihrer Reise nach La Réunion. Idealerweise wird die Besteigung im Rahmen einer Zweitagestour absolviert. Wer es gerne etwas einfacher möchte, kann eine schöne Kurzwanderung zum Aussichtspunkt La Roche Merveilleuse absolvieren. Auch der Wasserfall Cascade de Bras Rouge, der in einer etwa 2-stündigen Wanderung zu erreichen ist, ist sehr zu empfehlen. Falls Sie sich nach den sportlichen Betätigungen entspannen möchten, gibt es Warmwasser-Thermen mit über 30° Celsius warmen, magnesium- und kalziumhaltigem Wasser.

Unterkünfte

Cirque de Cilaos
Cilaos/Inselmitte

Tsilaosa Hotel & Spa