Lage
Die Region südlich des Kaokoveldes und nördlich der Hauptstraße nach Swakopmund wird als Damaraland bezeichnet, ist aber heute Teil der Kunene Region. Im Damaraland liegen die Quelle und ein gleichnamiges Tal – Twyfelfontein, sowie Namibias höchster Berg, das Brandbergmassiv. Dieses Bergmassiv befindet sich ca. 90 km vom Atlantik entfernt und nimmt eine Fläche von 760 m² ein. Uis ist die nächstgelegene Stadt. Das Zentrum dieser Region ist Khorixas.
Geschichte
Sowohl die Bezeichnung “Damaraland” als auch die Bezeichnung “Kaokoveld” stammen aus der Zeit der Apartheidpolitik Südafrikas der sogenannten “Homelands”.
Twyfelfontein ist eine der bedeutendsten Fundstätten von Felsgravuren mit über 2 000 Petroglyphen. 1952 wurde das Tal von Twyfelfontein zum Nationaldenkmal erklärt und 2007 zum UNESCO-Welterbe ernannt. Die Gravuren befinden sich auf glatten Felsplatten und stellen zumeist Tiere oder Tierfährten dar. Das Alter wird auf 1.000 bis 10.000 Jahre geschätzt.
Der Name „Twyfelfontein“ bedeutet so viel wie „Quelle des Zweifelns“, da sich die hier niedergelassenen Farmer nie so recht auf die Quelle verlassen konnten.
Flora und Fauna
Das Damaraland ist ein durch starke Kontraste gekennzeichnetes Gebiet mit spektakulären Schluchten, Tafelbergen und offenen Ebenen.
Der Brandberg oder das Brandbergmassiv mit dem Königstein Namibias höchsten Berg ist 2.573 m hoch. Seinen Namen trägt das Massiv daher, dass wenn die Sonne aus Westen in Richtung des Berges scheint, er so leuchtet als würde dieser glühen bzw. „brennen“. Die bekannteste Felszeichnung, the White Lady, wurde hier 1917 von Reinhard Maack entdeckt. Er hat als erster Europäer den Königstein bestiegen.
Zu den hier lebenden größeren Tierarten gehören Wüstenelefanten, Spitzmaulnashorn, Strauß und Springbock. Allerdings sind keine Tiere in größerer Anzahl und auch nicht leicht zu sehen.
Bevölkerung
Das Damaraland wird überwiegend von den Damara bewohnt, die zusammen mit den San – Buschmänner, zu den ältesten Einwohnern Namibias gehören.
Aktivitäten
Auf Wanderungen um und auf den Brandberg bzw. Königstein können Sie diese Region Namibias erkunden. Diese Wanderungen sind jedoch nur in Begleitung eines Guide.
Reisezeit
Das Damaraland kann ganzjährig besucht werden. Für die Wanderungen auf den Königstein werden jedoch die Monate April bis August/September empfohlen. Zu dieser Zeit herrschen in der Damara Region gemäßigte Temperaturen vor.
Unterkünfte
Diverse Campingplätze sowie Lodges finden Sie in der näheren Umgebung vor.
Wir empfehlen Ihnen diese Unterkünfte: