Waterberg Plateau Park

Lage

Der Waterberg Plateau Park liegt ca. 50 km östlich von Otjiwarongo und rund 230 km nördlich von Windhoek.

Geschichte

Viele Spuren rund um den Waterberg zeugen davon, dass bereits vor Jahrhunderten die San und Damara in dem Tal gelebt haben. Vor allem rund um die Quelle am oberen Ende sind die Spuren vorhanden, da das Wasser auch viel Wild angelockt hat.

Als erster Europäer kam der Schwede Charles John Andersson 1851 in das Tal, wo sich 1870 die Herero niederließen. Sie nennen das Tal um den Waterberg „Otjosongombe“, Platz der Rinder.

1904 wurde der Ort während der Schlacht am Waterberg zum Schauplatz der Gefechte zwischen Herero und der deutschen Schutztruppe. Die Herero versuchten der Einkesselung der deutschen Schutztruppe über die Kalahari in Richtung dem heutigen Botswana zu entfliehen, wo viele auf Grund von Wassermangel auf dem Weg ums Leben kamen.

Der Missionar Olpp richtete 1906 ein Sammellager im Taleingang ein, wo er die zurückkehrenden Hereros aufnahm und versorgte. Die History Path von Waterberg Wilderness führt Gäste heute entlang der historischen Stätte, wo Sie auf verschiedenen Infotafeln die Geschichte der Hereros nachlesen können.

Seit 1972 steht das Gebiet um den Waterberg unter Naturschutz, mit insgesamt eine Fläche von rund 400 km².

Flora und Fauna

Der Waterberg ist ein markanter Tafelberg mit 16 km Breite, 50 km Länge und 200 m Höhe. Das gesamt Tafelbergmassiv besteht aus porösem Sandstein. Niederschläge sickern durch das durchlässige Gestein und treffen unten auf eine wasserundurchlässige Tonschicht. Während es oben auf dem Plateau sehr trocken ist, gibt es am Fuße viel Oberflächenwasser und kräftige permanente Quellen. Die Vegetation ist darum hier vergleichsweise üppig und grün und besonders artenreich. Unter anderem sieht man hier wilde Feigenbäume, Feuerlilien und Korallenbäume. Außerdem gibt es eine reiche Fauna. In der Region des Waterberg zählte man über 90 Säugetierarten, 200 Vogelarten und viele Reptilien. Es wurden zudem bedrohte Tierarten im Park wieder angesiedelt, unter anderem Breit- und Spitzmaulnashörner, Rappen- und Pferdeantilopen sowie Streifengnus. Büffel, Leoparden und Geparden wurden in dieser Gegend ebenfalls schon gesichtet.

Reisezeit

Die beste Reisezeit um das Waterberg Plateau zu erleben und zu entdecken sind die Monate Mai bis November.

Aktivitäten

Im Waterberg Plateau Park können Sie herrlich wandern gehen und die fantastische Aussicht ins Tal und über die Kalahariebene genießen. Geführte Safaris durch die Buschsavanne führen Sie zu den hier wieder angesiedelten Nashörnern. Auf der Suche nach den Tieren, werden Ihnen auch Giraffen, Oryxe, Eland- und Kuhantipolen sowie Kudus und Gnus den Weg kreuzen. Auch zu Fuß können sich Sie in Begleitung eines Guides auf Pirsch nach den Nashörnern gegeben.

Einen Tagesausflug sollten Sie für eine Tour ins Hereroland einplanen. Hier erfahren Sie viel über deren Tradition und den Alltag.

Unterkünfte

In und um den Waterberg gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten. Im Waterberg Wilderness Schutzgebiet können Sie in den folgenden Lodges übernachten, Waterberg Plateau Lodge, Waterberg Wilderness Lodge, Waterberg Valley Lodge oder sie campen auf dem Waterberg Plateau Campsite. Des Weitern gibt es Unterkünfte in der Region Otjiwarondo.

Wir möchten Ihnen diese empfehlen:

Waterberg Plateau Park
Nähe Waterberg Plateau Park

Frans Indongo Lodge

Waterberg Plateau Park
Nähe Waterberg Plateau Park

Kambaku Safari Lodge

Waterberg Plateau Park
Waterberg Plateau Park

Waterberg Plateau Lodge