Moremi Game Reserve

Lage

Das Moremi Game Reserve befindet sich im östlichen Teil des Okavango Delta. Benannt wurde das Gebiet nach dem Chief Moremi des Batswana Stammes.

Sie könnten zwar, abhängig von der Jahreszeit, einige der Camps von Maun aus auch per Boot oder Auto erreichen, das ist aber höchst unpraktisch und sehr zeitaufwändig. So reisen Sie bequem im Kleinflugzeug von Maun zum Camp Ihrer Wahl. Fliegen geht nicht nur schneller, sondern hat auch noch den eindrucksvollen Vorteil, dass Sie die Landschaft des Deltas und seine riesige Ausdehnung ganz wunderbar sehen können.

Geschichte

Das Moremi Game Reserve war das erste Tierschutzgebiet, das von den Einheimischen errichtet wurde und nicht von der Regierung.
Anfang der 60er Jahre rief ein Ansässiger aus Maun, Robert Kay, die Initiative ins Leben, ein Tierschutzgebiet im Delta zu errichten. Nach der Übereinstimmung zwischen Wildhütern des Bechuanaland Protektorats, der Fauna Preservation Society in London, und einem Treffen mit dem Batawana Stamm, wurde 1962 die Fauna Conservation Society von Ngamiland gegründet.
1963 wurde die Errichtung eines Reservats in der Khwai/Mogohelo Gegend von der Batawana Stammesverwaltung genehmigt. Zur gleichen Zeit wurde in London eine Pressemitteilung veröffentlicht, in Zusammenarbeit mit dem World Wildlife Fund und dem Häuptling Letsholathebe Moremi, nachdem später auch das Reservat benannt wurde – Moremi Wildflife Reserve.

Das Reservat wurde erstmals 1976 vergrößert, als Chief’s Island dazu genommen wurde, und ein zweites Mal 1992, als das Reservat von 3.875 auf 4.871 km² vergrößert wurde. Obwohl das Reservat der Teil des Okavango Deltas ist, der nur vom Gesetz geschützt wird, ist es umgeben von einer Pufferzone, die sehr sorgfältig vom Wildressort in bestimmten Abständen kontrolliert wird.

Das Reservat selbst ist nicht eingezäunt, was den Tieren absolute Bewegungsfreiheit innerhalb des Deltas erlaubt und sie ihrem Wandertrieb nachgehen können. Moremi dehnt sich mittlerweile nach Osten und Norden soweit aus, dass es an den Chobe Nationalpark anschließt und ein durchgehendes Schutzgebiet bis nach Kasane ist.

Flora und Fauna

Das Moremi Game Reserve bietet wegen seines Tierreichtums und seiner beeindruckenden Landschaften ausgezeichnete Gelegenheit zu Tierbeobachtungen und Erlebnissen. Das Gelände ist völlig flach, nur einige Bauminseln erheben sich ein ganz klein wenig höher aus den Ebenen. Schilf- und mit Papyrusbewachsene Flussläufe und Kanäle durchziehen das Land.

Die Anwesenheit von Tieren hängt von den jahreszeitlichen Wanderungen und der Verfügbarkeit von Wasser und Nahrung ab. Da das Okavango Delta so riesig ist und Wasser reichlich vorhanden ist, leben die Tiere über ein großes Gebiet verstreut. Eine Konzentration von Wild gibt es auf dem Chief’s Island, einer Landzunge, die in etwa 120 km Entfernung von Maun, tief ins Delta hinein ragt, zwischen den beiden größten Flüssen des Deltas, dem Boro und dem Santantadibe. Auf der Insel selbst sind keine Camps und keine menschlichen Ansiedlungen erlaubt. Wenn man auf eine Landkarte von Botswana schaut, kommt einem Chief´s Island ziemlich klein vor. Das täuscht aber, denn die “Insel” ist immerhin etwa 100 km lang und 15 km breit.

Folgende Tierarten leben im Moremi Game Reserve: Impala, Kudu, Gnu, Zebra, Büffel, Giraffe, Elefant, Leierantilopen, Moorantilopen, Pferdeantilopen, Wasserböcke und Riedbock sowie zahlreiche kleinere Tierarten. Natürlich sind auch die Raubtiere zu sehen wie Löwen, Geparden, und man sieht, wenn man Glück hat, sogar einen scheuen Leoparden. Im Wasser gibt es Flusspferde, Krokodile und Leguane. Auch eine vielfältige Vogelwelt, vom Schreiseeadler bis zum farbenprächtigen Eisvogel, wird Sie faszinieren.

Reisezeit

In der Trockenzeit bewegen sich die Tiere aus dem Hinterland, selbst wenn das Nahrungsangebot noch ausreichend ist, näher zum Oberflächenwasser am Chobe und am Okavango. Je länger die Trockenzeit dauert, desto mehr Tiere versammeln sich in der Nähe von Wasser. Sobald aber die Regenzeit beginnt und wieder Regen fällt und das erste Grün sprießt, verteilen sich die Tiere wieder großflächiger in entferntere Weidegebiete, in denen sich Wasser in natürlichen Vertiefungen, die man “pans” nennt, gesammelt hat.

Als beste Reisezeit können wir Monate Juli bis November empfehlen. Zu dieser Zeit sind die Tierbeobachtungen am besten.

Aktivitäten

In den Camps können Sie an Tierbeobachtungsfahrten in offenen Safarifahrzeugen teilnehmen oder in einem Motorboot oder einem Mokoro, dem traditionell aus einem Baumstamm gehauenen Kanu, die schmalen Wasserkanäle erkunden. Die Mokoros werden von einem örtlichen Mitarbeiter der Camps mit Hilfe einer langen Stange vorwärts gestakst. Diese Männer und Frauen kennen sich vorzüglich aus, so dass man sich voll auf sie verlassen kann.

Unterkünfte

Eine Reihe von Safaricamps und Lodges bieten Ihnen die Möglichkeit, Flora und Fauna zu Lande und zu Wasser erkunden. Öffentliche Campingplätze gibt es am North und South Gate und bei Third Bridge. Diese Plätze sind jedoch sehr einfach ausgestattet.

Wir möchten Ihnen die folgenden 3 Unterkünfte im Moremi Game Reserve empfehlen:

Moremi Game Reserve
Moremi Game Reserve / Okavango Delta

Camp Moremi

Moremi Game Reserve
Moremi Game Reserve / Okavango Delta

Okuti Camp

Moremi Game Reserve
Moremi Game Reserve / Okavango Delta

Chief’s Camp