Lage
Die Jao Konzession liegt etwa im nordwestlichen Bereich des Okavango Deltas unterhalb des so genannten „pan handle“, dem Zulauf des Okavango in das Binnendelta. Im Osten grenzt die Jao Konzession an das Moremi Game Reserve.
Flora und Fauna
Durchzogen wird das Gebiet durch zahlreiche mäandernde Kanäle, die ihren Weg durch Papyrusdickicht und Schilf suchen. Von Lilien und anderen Wasserpflanzen bewachsene Lagunen glänzen im Licht der Sonne und geben ebenfalls wunderbare Fotomotive ab.
Zum Westen hin wird es trockener. Hunda Island ist das größte Stück Land in der Flutsaison. Auf seinen sandigen Böden wachsen Akazien und Sternbüsche (grewia shrubs), die Wild als Nahrung dienen.
Die Joa Konzession liegt in einem der besten Gebiete für die Beobachtung von Sitatunga und Moorantilopen. Das Vorkommen von Wild in diesem Teil des Okavango Deltas hängt weitgehend ab vom Wasserstand sowie der Fließgeschwindigkeit und ist jährlichen Schwankungen unterworfen. Neben den bereits erwähnten sehr scheuen Sitatunga und Moorantilopen ist das Konzessionsgebiet, je nach Jahreszeit, auch Lebensraum für Tsessebe, Elefanten, Gnus, Paviane und Zebras andere Antilopenarten sowie Löwen und andere Raubtiere. In den Wasserläufen leben Flusspferde und Krokodile.
Bemerkenswert ist der Vogelreichtum. Hier leben zum Beispiel: Ge Pel Fischeule (Binden- oder Afrikanische Fischeule), Blaustirn-Blatthühnchen (African Jacana), Zwergblatthühnchen (Lesser Jacana), Braunkehlreiher (salty egret), Afrikanische Zwergente (African pygmy-goose) und Bandschlangenadler (Western Banded Snake-eagle). Erwähnenswert sind darüber hinaus, der in seinem Überleben bedrohte Klunkerkranich (Wattled Crane) und der Afrikanische Scherenschnabel (African Skimmer), der auf den Lagunen und Kanälen zu sehen ist, sowie der Kupferschwanzkuckuck (Coppery-tailed Coucal).
Unterkünfte
In der Jao Konzession liegt das gleichnamige Camp, welches wir Ihnen empfehlen möchten: